Internationaler „Tag des Nacktseins“ – (Nude Day) am 14. Juli

14.07.26

Sonst - Internationaler „Tag des Nacktseins“ - (Nude Day) am 14. JuliGepostet von: helmutFKK-Gruppen auf der ganzen Welt feiern am 14. Juli den Tag der Nacktheit, indem sie sich "au naturel" begegnen.
FKK ist das Praktizieren von Nacktheit oder das Eintreten für das Recht, dies zu tun. Die meisten - wenn auch sicher nicht alle - FKK-Aktivitäten finden auf privatem oder speziell ausgewiesenem Gelände statt. Auch wenn nicht alle FKK-Anhänger die gleiche Philosophie vertreten, so sind doch viele der Meinung, dass der menschliche Körper von Natur aus schön ist und dass Kleidung künstliche und destruktive soziale Grenzen auferlegt.
Denke nur an all die Ressourcen, die wir sparen würden, wenn wir nicht jede Woche Wäsche waschen müssten!
Was könnte natürlicher sein als das?
Der Internationale Nackttag wird am 14. Juli auf der ganzen Welt gefeiert. Wie der Name schon sagt, legen die Menschen an diesem Feiertag alle Kleidungsstücke ab. Viele halten dies für eine perverse Vorstellung, aber der Tag feiert die Freiheit und die Ästhetik des menschlichen Körpers. Es gibt eine ganze Bewegung, die sich diesem Konzept verschrieben hat und als FKK oder Naturismus bekannt ist (obwohl sich die beiden Begriffe leicht unterscheiden). Der Feiertag hat seinen Ursprung in Neuseeland und verbreitete sich von dort aus in andere westliche Länder.
Der National Nude Day entstand, als der ehemalige Rugbyspieler und heutige Fernsehmoderator Marc Ellis zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Zuschauer aufforderte, sich vor der ehemaligen neuseeländischen Premierministerin Helen Clark zu entblößen. Der Feiertag wird inzwischen in über 30 Ländern weltweit gefeiert.
Initiator (Name) * : Marc Ellis Ort / Gegend * : in der Natur ÖPNV-Anreise (Info) *: lokal unterschiedlich Anmeldung * : keine Anmeldung nötig

Sonst